Hamburg & Umgebung

Supervision in Hamburg – klar, wirksam, praxisnah.

Ich biete Teamsupervision in Hamburg, Fallsupervision und Leitungs-Coaching – vor Ort in Ihrer Einrichtung. Ich unterstütze Teams, soziale Einrichtungen und Führungskräfte dabei, arbeitsfähig zu bleiben, Konflikte zu klären und Zusammenarbeit zu stärken.

  • Teamsupervision & Fallsupervision
  • Konfliktklärung & Teamentwicklung
  • Einzelsupervision für Führungskräfte
Supervision Hamburg – Speicherstadt

Angebot

Einzelsupervision

Gezielte Begleitung

Individuelle Reflexion von Rolle, Entscheidungen und beruflichen Herausforderungen – vertraulich & strukturiert.

Leitungs-Coaching

Führung wirksam gestalten

Spezielle Unterstützung für Führungskräfte, um Leitungskompetenzen zu stärken und Klarheit zu gewinnen.

Teamsupervision & Teamentwicklung

Zusammenarbeit stärken

Regelmäßige Teamformate zur Verbesserung von Kommunikation, Rollen- und Auftragsklarheit.

Gruppensupervision

Lernen im Austausch

Reflexion in einem Gruppensetting, das Perspektiven erweitert und Praxis stärkt.

Für wen ist Supervision in Hamburg besonders hilfreich?

Typische Einsatzfelder

  • Wohngruppen & Jugendhilfe
  • Offene Kinder- & Jugendarbeit, offene Beratungsstellen
  • Kitas, Schulen & Bildungsträger
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Gesundheits- & Pflegebereich

Ihr Nutzen

  • Mehr Klarheit in Auftrag, Rollen & Kommunikation
  • Konflikte deeskalieren & Zusammenarbeit stärken
  • Professionelle Nähe & Distanz sicher gestalten
  • Praktische Tools für den Arbeitsalltag
Supervisor in Hamburg

Über mich

Ich bin Stephan Albrecht (DGSv), Supervisor aus Hamburg. Seit 2008 begleite ich Teams, Fachkräfte und Führungspersonen in Norddeutschland. Meine Schwerpunkte: Team- und Fallsupervision, Leitungs-Coaching, Konfliktklärung und Teamentwicklung.

Meine Arbeitsweise ist klar strukturiert, zugewandt und auf Augenhöhe – mit Blick auf Team- und Organisationsdynamiken. Weitere Infos zu meiner Person finden Sie auf meiner Hauptseite.

  • Über 1.400 Unterrichtsstunden in psychosozialen & organisationsbezogenen Weiterbildungen
  • Studium Soziologie (Industrie- & Arbeitssoziologie), Psychologie & Informatik (Uni Hamburg)
  • Weiterbildungen u. a. in Change-Management, Gruppendynamik; Lean Six Sigma Greenbelt

Ablauf & Arbeitsweise

So starten wir

  1. Unverbindliches Vorgespräch (Telefon)
  2. Klärung von Auftrag, Zielen & Rahmen
  3. Startphase: erste 3–5 Termine, danach Feedback & Feinjustierung

Mein Ansatz

Ressourcen- und auftragsorientiert, mit Blick auf Team- und Organisationsdynamik. Modelle und Methoden setze ich gezielt und sparsam ein – immer dort, wo sie Orientierung und Handlungsfähigkeit erhöhen.

Ort der Supervision

Ich arbeite ausschließlich bei Ihnen vor Ort – in Ihrer Einrichtung, Ihrem Büro oder Ihrer Organisation. Nur in besonderen Fällen miete ich externe Gruppenräume an; dies ist mit deutlich höheren Kosten verbunden.

Gelistet bei

(Auswahl – vollständige Liste auf Anfrage)

Häufige Fragen (FAQ)

In der Regel innerhalb von 2–3 Wochen. Für dringende Anfragen finden wir oft kurzfristige Slots.

Ja. Supervision findet grundsätzlich in Ihren Räumen statt. In besonderen Fällen miete ich externe Gruppenräume an – dies verursacht zusätzliche Kosten.

Vertraulichkeit ist zentral. Es werden nur die notwendigen Rahmendaten dokumentiert; personenbezogene Inhalte verlassen den Raum nicht.

Die Konditionen richten sich nach Umfang, Setting und Träger. Grundpreise finden Sie auf meiner Hauptseite unter supervision-nord.de/konditionen.

Kontakt & Anfrage

Schreiben Sie mir kurz Ihr Anliegen und Ihren bevorzugten Rahmen (Team, Fall, Einzel). Ich melde mich zeitnah zurück.

Anfrage per E-Mail senden

Hinweis: Ich komme zu Ihnen in die Einrichtung (Sitz: Pinneberg). Ein festes Besuchsbüro gibt es nicht; externe Gruppenräume nutze ich nur in Ausnahmefällen (mit Zusatzkosten).